11 - Digitales Testen

Nicht nur während einer Pandemie ist es vorteilhaft, einen Prototypen in digitaler Form zur Verfügung zu haben. Mehrere physische Prototypen zu versenden, ist aufwendig und zeitintensiv.

Einer der ersten Prototypen für Tabletop Simulator sah so aus und wurde im Steam Workshop hochgeladen. Mittlerweile findet ihr dort eine aktuelle Version. Dort kann er von jedem gespielt werden, der über den Tabletop Simulator verfügt.

Digital ist so ein Spiel sehr viel schneller aktualisiert als physisch. Auch das Erstellen geht deutlich einfacher, als man vielleicht erwarten möchte. Gerade Kartenspiele lassen sich besonders einfach importieren. Tabletop Simulator bietet eine Vielzahl an Komponenten, denen einfach nur ein Bild zugewiesen wird. Manche Komponenten sind etwas komplizierter. Magical Friends kommt mit einer Menge Kreaturenaufsteller. Diese angenehm nutzen zu können, benötigte bei der physischen Version einiges an Überlegung. Im Tabletop Simulator gibt es dafür Behälter und Skripts. Mit Skripts kann man viele Probleme lösen und manches einfacher gestalten als bei einem physischen Prototypen. Dazu muss man sich ein wenig einlesen oder sucht sich etwas Hilfe (der Aufwand ist aber nicht sehr groß).

Einen Nachteil hat der Tabletop Simulator jedoch: Er ist nicht kostenlos. Diese Paywall schreckt leider viele Tester ab. Dennoch wird er bereits von enorm vielen Spielern genutzt, und somit hat man dann doch eine große Auswahl an möglichen Testern.

Es gibt auch Plattformen, die kostenlos zur Verfügung stehen, wie Tabletopia. Allerdings sind die Features sehr beschränkt und komplexere Komponenten sind schwer einzubauen, da es auch keine Möglichkeit für Skripts gibt. Ich werde mir Tabletopia aber in Zukunft sicher noch genauer ansehen. Hier verändert sich sicher noch einiges.

Ein Feature des Tabletop Simulators möchte ich noch erwähnen: Man kann ein Tablet als Komponente einbinden, auf dem im Spiel einfach ein Browser genutzt werden kann. Damit kann ich einfach standardmäßig eine Website aufrufen, über die ich mit Testern kommunizieren kann, ohne die Spielversion zu verändern.

Schreib uns einen Kommentar darüber, was du von dieser Idee und generell vom Tabletop Simulator hältst. Wir freuen uns natürlich auch darüber, wenn du unser Spiel ausprobierst und uns Feedback hinterlässt.

Welche Erfahrungen hast du mit diesen Aufgaben gemacht? Arbeitest du in einem dieser Bereiche? Ich freue mich über deine Kommentare!

Weiter
Weiter

10 - Wie man unnötigen Aufwand beim ersten Prototypen verhindern kann (Teil 3)